
Berufs-Bildung
zum Hotel-Praktiker oder
zur Hotel-Praktikerin
Neue Ausbildung für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
Einen Arbeits-Platz auf dem ersten Arbeits-Markt zu finden ist nicht leicht.
Deshalb braucht es für einen Arbeits-Platz eine gute Ausbildung.
Für Menschen mit Beeinträchtigung gibt es besondere Ausbildungen.
Diese Ausbildungen sind aber für viele Menschen mit Lern-Schwierigkeiten zu schwer.
Trotzdem können Menschen mit Lern-Schwierigkeiten auf dem ersten Arbeits-Markt arbeiten.
Die Berufs-Bildung zum Hotel-Praktiker oder zur Hotel-Praktikerin ist eine neue Ausbildung.
Die Berufs-Bildung soll eine gute Vorbereitung für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten sein.
Die Berufs-Bildung soll den Menschen dabei helfen: Auf dem ersten Arbeits-Markt zu arbeiten.
Was macht ein Hotel-Praktiker
oder eine Hotel-Praktikerin?
Hotel-Praktiker oder Hotel-Praktikerinnen arbeiten in einem Hotel auf dem allgemeinen Arbeits-Markt.
Zum Beispiel arbeiten sie:
-
In der Küche.
In der Küche stellen sie Speisen her.
Sie schneiden Gemüse, Wurst und Käse.
Sie richten die Speisen für den Gast an.
-
Im Service.
Das ist ein englisches Wort.
Das spricht man so: Sörwiss.
Das bedeutet: Bedienung.
Im Service bedienen sie Gäste.
Sie bringen Getränke an den Tisch.
Sie decken Tische ein.
-
Im Housekeeping.
Das ist ein englisches Wort.
Das spricht man so: Hauskieping.
Das bedeutet: Haus-Wirtschaft.
Im Housekeeping reinigen sie die Räume.
Sie bereiten die Räume für die Gäste vor.
So dass sich die Gäste wohl fühlen.



Wie läuft die Berufs-Bildung ab?
Die Berufs-Bildung dauert ein Jahr lang.
Zur Berufs-Bildung gehört Unterricht.
Zur Berufs-Bildung gehört auch ein Praktikum.
Unterricht und Praktikum wechseln sich ab.
Während der ganzen Berufs-Bildung begleiten
pädagogische Fach-Kräfte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Am Ende der Berufs-Bildung gibt es einen Test.
Danach bekommt man die Urkunde Hotel-Praktiker oder Hotel-Praktikerin.

Was lernt man bei der Berufs-Bildung
zum Hotel-Praktiker oder zur Hotel-Praktikerin?
Im Unterricht lernt man zum Beispiel:
-
Wie man mit Gästen umgeht.
-
Wie man für Sauberkeit im Hotel sorgt.
-
Wie man im Team zusammen arbeitet.
Im Praktikum lernt man nacheinander die Arbeiten im Hotel kennen.
In der Küche lernt man diese Arbeiten:
-
Wie man Speisen herstellt.
-
Wie man Gemüse, Wurst und Käse schneidet.
-
Wie man mit Küchen-Geräten arbeitet.
Im Service lernt man diese Arbeiten:
-
Wie man Gäste bedient.
-
Wie man Getränke an den Tisch bringt.
-
Wie man Tische deckt.
Im Housekeeping lernt man diese Arbeiten:
-
Wie man Räume sauber macht und schön herrichtet.
-
Wie man mit Reinigungs-Mitteln arbeitet.
-
Wie man Hotel-Betten macht.
Danach sucht man sich einen Arbeits-Bereich aus.
Das Praktikum geht dann in dem Arbeits-Bereich weiter.


Welche Möglichkeiten hat man
als Hotel-Praktiker oder Hotel-Praktikerin?
Hotel-Praktiker und Hotel-Praktikerinnen können in Hotels arbeiten.
Sie können aber auch in anderen Betrieben arbeiten.
Zum Beispiel: in Gast-Höfen, in Restaurants, in Cafés oder in Kantinen.

Wer kann an der Berufs-Bildung teilnehmen?
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten können sich für die Berufs-Bildung
zum Hotel-Praktiker oder zur Hotel-Praktikerin bewerben.
Das muss man mitbringen:
-
Sie haben Interesse an einer Arbeit im Hotel.
-
Sie sind bereit zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
Sie sind auch bereit am Wochenende zu arbeiten. -
Sie sind pünktlich und zuverlässig.
-
Sie arbeiten gern mit anderen Menschen zusammen.
-
Sie achten auf ihr Aussehen.
-
Sie können bei der Arbeit lange stehen und gehen.
-
Sie kommen selbstständig zum Unterricht und zum Praktikum.
-
Sie haben einen Grad der Behinderung von mindestens 50.

Sie möchten Hotel-Praktiker oder
Hotel-Praktikerin werden?
Dann bewerben Sie sich jetzt für einen Platz!
Die nächste Berufs-Bildung zum Hotel-Praktiker oder zur Hotel-Praktikerin
startet im September 2023.
Bewerbungen sind bis 30. April 2023 möglich.
So können Sie sich bewerben:
Schreiben Sie eine Bewerbung.
Zur Bewerbung gehören diese Unterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
Bewerbungs-Bogen (HIER herunter-laden)
Wenn Sie alle Unterlagen haben.
Dann schicken Sie bitte die Bewerbung an:
einsmehr gGmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
Oder per E-Mail an: info@qualifizierung-einsmehr.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Fragen?
Wir haben Antworten!
Hier stehen verschiedene Fragen.
Diese Fragen werden oft gestellt.
Deswegen gibt es hier Antworten dazu.
Die Fragen und Antworten sind in Alltags-Sprache.
Die Fragen und Antworten gibt es auch in einfacher Sprache.
Bitte unten anklicken!
Frage nicht beantwortet?
Melden Sie sich bei uns!
Kontakt
einsmehr gGmbH
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
E-Mail: info@qualifizierung-einsmehr.de
Telefon: 0821 / 65 04 28 71
Eine Nachricht schreiben ...
Die Berufs-Bildung zum Hotel-Praktiker oder zur Hotel-Praktikerin ist ...
